Lightroom bietet viele Möglichkeiten, dadurch ist aber die Oberfläche auch nicht ganz einfach zu verstehen. Ich habe jetzt eine Reihe kostenloser Video-Tutorials dazu auf Youtube eingestellt.
Für Einsteiger in die Bildbearbeitung würde ich eher Lightroom als Photoshop empfehlen. Lightroom bietet mit der Bibliothek eine bequeme Art, seine geschossenen Bilder zu verwalten und zu sortieren. Und das Entwicklungsmodul hat sehr viele Möglichkeiten, seine Fotos zu optimieren. Aber die Software hat so viele Funktionen, dass sie gerade am Anfang sehr schwer zu verstehen ist.
Ich möchte meine Erfahrungen aus sieben Jahren mit Lightroom als Heimat meines Foto-Workflows weitergeben und habe daher beschlossen, eine Reihe von Video-Tutorials aufzunehmen und diese bei Youtube online zu stellen. Es ist keine strukturierte Einführung von A bis Z, in der alle Funktionen erklärt werden – sondern der Versuch, die Funktionen in der Reihenfolge zu beschreiben, in der man sich Schritt für Schritt dem vollem Umfang nähern kann, ohne sich gleich mit zu viel Neuigkeiten auf einmal zu überfordern.
Wer die Reihe sehen will, kann dies über diese Playlist tun:
Um alle Feinheiten zu erkennen, empfehle ich, die Videos auf einem grösseren Bildschirm und in HD-Auflösung anzuschauen.
Rückmeldungen sind natürlich jederzeit erwünscht, in Form von Kommentaren bei den Videos, auf meiner Facebook-Seite oder hier im Blog.