Michael J Berlin

Fotograf: Städte, Architektur, Werbung

EyeEm Collection jetzt nicht-exklusiv und bald bei Alamy

| Keine Kommentare

Wie EyeEm heute in einer Email an seine Mitglieder des EyeEm Market mitgeteilt hat, wird die EyeEm Collection bald nicht nur über Getty Images, sondern auch bei Alamy Ltd verfügbar sein. In dem Rahmen hat EyeEm auch die Exklusivität für die Verteilung über Getty Images abgeschafft.

EyeEm-Adds-Alamy

 

Alamy als zweiter starker Vertriebspartner

Alamy ist eine bekannte klassische Bildagentur mit Sitz in England, die vor allem im redaktionellen Umfeld eine starke Stellung hat. Die Bilddatenbank von Alamy umfasst mehr als 60 Millionen Bilder. Bisher hat Alamy auch selbst schon Anbietern die Möglichkeit geboten, mit der Stockimo-App mobile Inhalte hochzuladen. Jetzt verstärkt Alamy mit der EyeEm Collection seine Sammlung an den gefragten mobilen Bildern.

Bisher wurde die EyeEm Collection exklusiv über Getty Images vertrieben. Die Sammlung umfasst bereits mehr als 850.000 Bilder von mehreren tausend Anbietern. Die Kollektion wird handselektiert aus den Millionen von Bildern, die von Anbietern neben der Community auch für den Vertrieb über den hauseigenen EyeEm Market freigegeben wurden.

Die Kollektion bei Getty Images hat sich bisher recht gut entwickelt, viele Anbieter erhalten monatlich eine Abrechnung, die bei grossen Bildsammlungen auch schon mal einige Dutzend Verkäufe beinhaltet. Die kleinsten Verkäufe lagen bisher bei $5 als Anbieteranteil, was weit über den ursprünglich zugesagten „mindestens $1“ liegt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Verkäufe mit Alamy entwickeln, aber es dürften in jedem Fall mehr Lizenzen als jetzt vertrieben werden.

Inhalte jetzt nicht-exklusiv

Nachdem die Zusammenarbeit mit Getty Images nun auf eine neue nicht-exklusive Basis gestellt wurde, wird dies auch an die Anbieter übertragen: Die neue Vertriebsvereinbarung enthält eine nicht-exklusive Klausel. Damit wird Fotografen ermöglicht, dieselben Bilder über verschiedene Plattformen zu vertreiben. Bisher mussten für die Kollektion bei Getty Images ausgewählte Bilder exklusiv über EyeEm vertrieben werden.

Nach den neuen Regeln ist es nun auch möglich, dieselben Bilder über andere Plattformen wie Twenty20 oder Fotolia Instant anzubieten, ohne eine Wahl zwischen den Anbietern treffen zu müssen.

Kommentar verfassen